Kategorien
Spielplätze

Spielplätze kosten Geld

Die mit der Bereitstellung eines Spielplatzes einhergehenden Kosten werden von den Eigentümern getragen. Um einen Eindruck zu geben, was alles dazugehört:

  • Entleerung der Papierkörbe
  • Regemäßige Inspektion und Reparatur der Spielgeräte, Sandkasteneinfassungen, Bänke, Zugangstore
  • Jährliche Inspektion und Pflege der Bäume
  • Pflege der Büsche

Das zur Verfügung stehende Budget ist ausgelegt für normale Absnutzungserscheinungen bei sachgemäßem Gebrauch. Unsachgemäß wird es immer dann, wenn die Nutzer, in Körpermaß und Gewicht, den kindlichen Dimensionen entwachsen sind oder mit der klaren Absicht von Zerstörung vorgegagen wird.

Jede Form von bewusster oder leichtfertiger Fehlnutzung oder gar Vandalismus ist in erster Linie ein Schlag gegen die Kinder, die hier spielen.

Kategorien
Garten

Ein grüner Schatz

In einer Großstadt wie Berlin die Natur direkt vor der Haustür zu haben, ist ein großes Glück für Anwohner und Besucher.

Neben den bewusst in den Beeten und Böschungen gesetzten Pflanzenarten, kann auf den Wiesen eine ökolische Vielfalt beobachtet werden, die sich auch auf das Tier- und Insektenreich ausdehnt

Was das geübte Auge finden kann:

Kategorien
Garten

Initiative „Bunte Aue“

Um die schon vorhandene Vielfalt stärker zu fördern, hat sich die Anwohnerinitative „Bunte Aue“ geründet. Die ehrenamtlich tätigen Mitwirkenden versuchen mit kleinen, gezielten Eingriffen das Ökosystem stärker zu fördern und vor der Übernahme durch invasive Arten zu schützen.

Dies geschieht in erster Linie, indem invasive, indem zum Ökosystem passende Pflanzen angesiedelt werden und im Gegenzug nicht heimische Pflanzen identifiziert und entfernt werden. Außerdem werden Nist- und Rückzugsorte für Insekten und Kleintiere gebaut.

Pflanzenbestimmung und Planung erfolgt mit Unterstützung durch Experten. Zeitpunkte für die notwendigen Arbeiten richten sich nach dem Vegetationszyklus der Pflanzen und der Wetterlage.

Das Team sucht immer nach Unterstützung.

Kategorien
Hausordnung

Angst vor Hunden ist menschlich

Menschen, die nicht sorgsam an die Gemeinschaft mit Hunden herangeführt wurden, folgen dem uns allen inneliegenden Urinstinkt, ein Wesen mit den Merkmalen eines Raubtiers zu fürchten. Jede Begegnung mit einem Hund ist für diese Personen ein Stressmoment. Dieser wird um so schlimmer, wenn der Führer eines Hundes diesen nicht von einer möglichen Annäherung oder aggressivem Verhalten abhält.

Für diese Menschen ist ein Spaziergang auf Wegen, auf denen auch Hunde ausgeführt werden keine Freude. Entsprechend meiden Sie mit der Zeit bestimmte Wege und Uhrzeiten. Hundeführer, diese diese Umstände ignorieren, verwehren ihren Mitbürgern das Recht auf freie Bewegung im öffentliche Raum. Besonders hart trifft es dabei Kinder, denen es so erschwert bis unmöglich gemacht wird, selbständig und angstfrei zwischen Spielplätzen, Ballspielflächen und Zuhause wechseln.

In unserer Wohnanlage sollen sich alle Anwohner und Besucher sicher und geborgen fühlen können. Daher gelten die im Stadtgebiet von Berlin vorgegebenen Regeln, die das Ausführen von Hunden nur an der Leine gestattet. Dies ist ein Kompromiss, zwischen den Bedürfnissen der Menschen, die gerne einen Hund halten wollen und der Tatsache, das es nun mal Menschen gibt Angst vor Hunden haben.

Die Hundehalter sind verantwortlich dafür zu Sorgen, dass die Ihnen eingeräumte Möglichkeit, einen Hund zu halten, nicht die Freiheit ihrer Mitmenschen einschränkt.

Kategorien
Uncategorized

Ein Anfang

Seit langem steht der Bedarf im Raum, alle hilfreichen Informationen für Anwohner und Besucher einfach bereitzustellen.

Jetzt brauchten wir eine funktionale Mailadresse für das Gartenteam. Wenn man sowieso schon eine Domain dafür registriert, ist das schon der passende Anker für eine kleine Webseite.

Ich hoffe, dass geht hier gut.