Um die schon vorhandene Vielfalt stärker zu fördern, hat sich die Anwohnerinitative „Bunte Aue“ geründet. Die ehrenamtlich tätigen Mitwirkenden versuchen mit kleinen, gezielten Eingriffen das Ökosystem stärker zu fördern und vor der Übernahme durch invasive Arten zu schützen.
Dies geschieht in erster Linie, indem invasive, indem zum Ökosystem passende Pflanzen angesiedelt werden und im Gegenzug nicht heimische Pflanzen identifiziert und entfernt werden. Außerdem werden Nist- und Rückzugsorte für Insekten und Kleintiere gebaut.
Pflanzenbestimmung und Planung erfolgt mit Unterstützung durch Experten. Zeitpunkte für die notwendigen Arbeiten richten sich nach dem Vegetationszyklus der Pflanzen und der Wetterlage.
Das Team sucht immer nach Unterstützung.